über 1.000 junge Stimmen beim EJCF 2025

über 1.000 junge Stimmen beim EJCF 2025

"Dona nobis pacem" - Susanna Lindmark | 🕊 Ein musikalischer Friedensruf von über 1.000 jungen Stimmen beim @ejcf_basel 2025 🎶

Am 28. Mai 2025 wurde das 14. Europäische Jugendchorfestival (EJCF) mit einem beeindruckenden musikalischen Zeichen für Frieden eröffnet: Über 1.000 junge Sängerinnen und Sänger aus ganz Europa und darüber hinaus vereinten sich in der St. Jakobshalle Basel zu einem gewaltigen Klangkörper. Im Zentrum des Eröffnungskonzerts stand das Werk "Dona nobis pacem" der schwedischen Komponistin Susanna Lindmark (*1967). Die eindringliche Chorkomposition basiert auf dem gleichnamigen Friedensruf aus der lateinischen Messe. Lindmark verbindet in ihrer Musik traditionelle Klangsprache mit moderner Ausdrucksstärke – meditativ, klangvoll, aufrüttelnd.

Die musikalische Leitung der Aufführung hatte @oliver.rudin, der es meisterhaft verstand, den riesigen Festivalchor zu einem stimmigen Ganzen zu formen. Unterstützt wurde die Darbietung durch eine einfühlsame Choreografie von Daniel Raaflaub, die der Botschaft des Werks auch visuell Ausdruck verlieh.

Mitgewirkt haben folgende Festivalchöre:

@appenzellerjugendchor (Schweiz) @bogazicigenclikkorosu (Türkei) @choeur_st_michel (Schweiz) @jazzisland.acapellagroup (Litauen) @jugendchor.jutz.ch (Schweiz) @lautitiachoirs (Ungarn) @coronubah (Spanien) @atempochor (Schweiz) @huldurkor (Island) @lacigaledelyon_officiel (Frankreich) @kantikakorala.sanjuanbautista(Spanien) @severacek (Tschechische Republik) @knabenkantoreibasel (Schweiz) @girls_choir_tiara (Lettland) @maedchenkantoreibasel(Schweiz) @amisdumadrigalcameroun (Kamerun) @nieuwvocaalamsterdam (Niederlande)@detnorskejentekor (Norwegen) @coruldecopiiradio (Rumänien)✨

Das Publikum in der vollbesetzten St. Jakobshalle erlebte einen magischen Moment: ein eindrucksvolles Symbol für Verständigung, Menschlichkeit und die verbindende Kraft der Musik.

No items found.